• Arabisch /معلومات باللغة العربية
  • Englisch / English
  • Französisch / Français
  • Italienisch / Italiano
  • Polnisch / Polski
  • Russisch / Pусский
  • Türkisch / Türkçe
  • Farsi / فارسی
  • Kurdisch / Kurdî
  • Tigrinja / Tigrinya
  • Pressemitteilungen
  • Kontrast
  • A
  • A
  • Informationen zum Coronavirus

    Wir informieren Sie über die wichtigsten Fragen und Antworten.

  • Leichte und einfache Sprache

    Leichte Sprache

    Hier stehen Informationen in leichter Sprache zum Corona-Virus:

    • Aktuelle Informationen zur Corona-Verordnung in leichter Sprache
                 
    • Informationen über das Corona-Virus in leichter Sprache (PDF)

    • Informationen zur Corona-Impfung in leichter Sprache (PDF)

    • Flyer zur Impfung in leichter Sprache (PDF)

    • Info-Brief für Bürgerinnen und Bürger über 80 Jahre zur Corona-Impfung (PDF)

    • Erklär-Video: Informationen zum Corona-Virus und zur Corona-Impfung in leichter Sprache

    • Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit

    • Wissen über Corona in leichter Sprache

    • Informationen zum Mund-Nasen-Schutz in leichter Sprache (PDF)

    Einfache Sprache

    Hier stehen Informationen in einfacher Sprache zum Corona-Virus:

    • Informationen zum Mund-Nase-Schutz (PDF)

    • Beratungsangebote für Menschen mit Behinderung

      Simone Fischer spricht über die Situation von Menschen mit Behinderung in der Corona-Krise.
      Außerdem informiert sie über Beratungs- und Informations-Angebote der Stadt.

      Simone Fischer ist die Beauftragte der Stadt Stuttgart für die Belange von Menschen mit Behinderung.

      Sie ist erreichbar per Mail: info.bhb@stuttgart.de

      Telefon-Nummer: 0711 216 606 80.

      Der Beitrag ist in einfacher Sprache.
    • Offener Brief für mehr Rücksichtnahme

      Die Corona-Zahlen in Stuttgart steigen weiter an.

      Das Corona-Virus hat einen großen Einfluss auf das Leben von allen Menschen.

      In Stuttgart leben etwa 45 Tausend Menschen mit einer Schwerbehinderung.

      Viele von diesen Menschen merken den Einfluss von Corona auf ihr Leben besonders stark.

      Mit diesem offenen Brief bittet der Beirat für Menschen mit Behinderung um mehr Rücksichtsnahme gegenüber diesen Menschen. 


      • Offener Brief Situation von Menschen mit verschiedenen Behinderungen und ihren Familien in der Corona-Zeit (PDF)

      • Offener Brief Situation von Menschen mit verschiedenen Behinderungen und ihren Familien in der Corona-Zeit in leichter Sprache (PDF)
    • Corona-Warn-App

      Die Stadt Stuttgart empfiehlt die Nutzung der Corona-Warn-App für das Handy . Die App wurde von der Bundesregierung zum Download bereitgestellt. Mit der App kann die Verbreitung des Coronavirus gestoppt werden. Unter diesem Link finden Sie ein Video in leichter Sprache. Dort wird erklärt, wie die Corona-Warn-App funktioniert.

    • Die Stadt empfiehlt die Nutzung der Corona-Warn-App. Foto: Landeshauptstadt Stuttgart
      Die Stadt empfiehlt die Nutzung der Corona-Warn-App. Foto: Landeshauptstadt Stuttgart
    • Was ist das Corona-Virus? Eine Erklärung in einfacher Sprache

      Professor Stefan Ehehalt, Leiter des Gesundheitsamts, spricht mit Simone Fischer, Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung, über das Corona-Virus. Er erklärt leicht verständlich, worauf man jetzt achten muss und wie man sich am besten schützen kann.
  • Impressum
  • Datenschutz