• Arabisch /معلومات باللغة العربية
  • Englisch / English
  • Französisch / Français
  • Italienisch / Italiano
  • Polnisch / Polski
  • Russisch / Pусский
  • Türkisch / Türkçe
  • Farsi / فارسی
  • Kurdisch / Kurdî
  • Tigrinja / Tigrinya
  • Pressemitteilungen
  • Kontrast
  • A
  • A
  • Informationen zum Coronavirus

    Wir informieren Sie über die wichtigsten Fragen und Antworten.

  • Informationen in Gebärdensprache

    Hier erhalten Sie Informationen zum neuartigen Corona-Virus, zur aktuellen Situation in Stuttgart und wie Sie sich mit städtischen Ämtern und Behörden in Verbindung setzen können.

    Das Sozialministerium informiert in leichter Sprache über die Corona-Verordnung.

    • Corona-Warn-App

      Die Stadt Stuttgart empfiehlt die Nutzung der Corona-Warn-App , die von der Bundesregierung zum Download bereitgestellt wurde. Mithilfe der App können Nutzer erkennen, ob sie unwissentlich Kontakt mit einer infizierten Person hatten. Wie die Corona-Warn-App funktioniert, wird hier in Gebärdensprache erklärt.

    • Die Stadt empfiehlt die Nutzung der Corona-Warn-App. Foto: Landeshauptstadt Stuttgart
      Die Stadt empfiehlt die Nutzung der Corona-Warn-App. Foto: Landeshauptstadt Stuttgart
    • Gebärdentelefon

      Hörgeschädigte und gehörlose Menschen erreichen die städtischen Ämter über die Behördennummer 115. Sie können das Gebärdentelefon D 115 nutzen, um mit unseren Ämtern Kontakt aufzunehmen. Sie erhalten dort wichtige Informationen zu Leistungen der Behörden.

      Sie brauchen keine Dolmetscherin oder keinen Dolmetscher für Gebärdensprache.

      Das Gebärdentelefon erreichen Sie  von Montag bis Freitag
      von 8 bis 18 Uhr.

      Hier finden Sie Informationen zum Gebärdentelefon und was Sie tun müssen, damit Sie es nutzen können:

      www.gebaerdentelefon.de/115

      www.115.de/DE/Gebaerdentelefon/gebaerdentelefon_node.html


      Weitere Informationen:

      Informationen zum Gebärdentelefon 115 (PDF)

      Landesverband der Gehörlosen Baden-Württemberg


    • E-Mail- und Faxvorlagen für die medizinische Versorgung

      • Faxformular für hör- und sprachbehinderte Menschen der kassenärztlichen Bundesvereinigung (PDF)

         
      • E-Mail und Faxvorlage des Landesverband der Gehörlosen Baden-Württemberg (PDF)
    • Empfehlungen für Weihnachtsfeiern unter Coronabedingungen

      Damit die Infektionszahlen durch die Weihnachtsfeiertage nicht weiter steigen, kommt dem richtigen Verhalten eine zentrale Bedeutung zu. Der Leiter des Stuttgarter Gesundheitsamts, Prof. Stefan Ehehalt, gibt in einer Videobotschaft Empfehlungen für Weihnachstfeiern unter Coronabedingungen.
  • Impressum
  • Datenschutz