Als Orientierung bei der Auswahl des Produkts wird das CE-Kennzeichen empfohlen. Zu finden ist dieses auf der Verpackung der Masken. Einige Masken sind auch direkt damit bedruckt. Achten Sie darauf, dass:
- Sie keine Masken verwenden mit fehlerhafter Kennzeichnung, z. B.:
- CE-Kennzeichen ohne Nennung der vierstelligen Nummer einer zugelassenen Prüfstelle (Notified Body),
- gleichzeitige Angabe unterschiedlicher Standards (z. B. FFP2 und auch KN95, EN 149 und auch GB2626, CE und auch KN95, CPA und auch FFP2 oder KN95).
- Sie keine Masken verwenden, die in irgendeiner Form umetikettiert wurden.
- Sie keine Masken verwenden, die widersprüchliche Angaben auf Verpackung und Produkt enthalten.
(Quelle: Hinweise zum Erkennen konformer Atemschutzmasken. 1. Auflage. Dortmund: 2020. Download als PDF)
Besonders bei vermeintlich sehr günstigen Masken lohnt sich ein genauer Blick zu Ihrer eigenen Sicherheit. Die niedrigen Preise sind oftmals nur möglich, weil Prüf- und Zertifizierungsverfahren bewusst umgangen wurden.