• Arabisch /معلومات باللغة العربية
  • Englisch / English
  • Französisch / Français
  • Italienisch / Italiano
  • Polnisch / Polski
  • Russisch / Pусский
  • Türkisch / Türkçe
  • Farsi / فارسی
  • Kurdisch / Kurdî
  • Tigrinja / Tigrinya
  • Pressemitteilungen
  • Kontrast
  • A
  • A
  • Informationen zum Coronavirus

    Wir informieren Sie über die wichtigsten Fragen und Antworten.

  • Liebe Kinder und Jugendliche,

    noch immer ist das Corona-Virus unterwegs und alle müssen vorsichtig sein und aufeinander achtgeben. Danke, dass ihr mithelft, die Ausbreitung zu stoppen und wir alle trotzdem gut miteinander leben können.

    Damit euch zuhause nicht langweilig wird, haben wir viele, tolle Angebote zum direkt Mitmachen und Selbermachen von Stuttgarter Einrichtungen für euch gesammelt.

    Diese findet ihr unter der Rubrik "Angebote aus der Stadt" ab jetzt zentral in der Ideenwerkstadt der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft unter ideenwerkstadt.net/index.php/machen-erleben/angebote-aus-der-stadt.

    Wenn ihr wollt, könnt ihr mir auch E-Mails schicken und Fragen stellen oder erzählen, was ihr gerade so macht und wie es euch geht. Vielleicht habt ihr auch Ideen oder Vorschläge?

    Meine E-Mail-Adresse: Maria.Haller-Kindler@stuttgart.de

    Ich freue mich von euch zu hören und wünsche euch eine fröhliche Weihnachtszeit und einen gesunden Start ins Neue Jahr!
     
    Herzliche Grüße
     
    Eure Kinderbeauftragte
    Maria Haller-Kindler

    • IdeenWerkstadt der Stuttgarter Jugendhausgesellschaft

      Zusammen gegen Langeweile!

      Die Stuttgarter Jugendhaus gGmbH bietet dir ein digitales Angebot und ist ab sofort online für dich da. Damit du gut durch diese außergewöhnliche Zeit kommst!

      Wir vertreiben dir die Langeweile und sorgen dafür, dass dir die Decke nicht auf den Kopf fällt. Deshalb bieten wir hier viele Ideen zum Mitmachen und Selbermachen auf einen Blick sowie zahlreiche Live Angebote und direkte Beratung.

      Mach mit und lass dich inspirieren - zusammen gegen Langeweile! #stjg_stayhome

      www.ideenwerkstadt.net

    • Hilfe und Beratung
    • Musik, Kunst, Theater, Bücher und noch mehr Kultur für zuhause

      Hier findet ihr viele Angebote der Kultureinrichtungen in Stuttgart. Ihr könnt in der Bibliothek Bücher zu einem Thema für die Schule bestellen. Ihr könnt Theater, Museen Konzerte oder Workshops besuchen - im Internet natürlich. Ihr könnt bei Kunstprojekten mitmachen und bekommt viele weitere Ideen. Und alles kommt zu euch nach Hause. Wie praktisch! Weil es so viele Angebote gibt, findet ihr hier kurze Infos und die Links zum Weiterklicken.

    • Hören, Sehen und Mitmachen

      Stadtbibliothek Stuttgart

      Medienpakete für GFS und Referate, Nutzung der eBibliothek (ab 12 Jahren)

      Eine GFS muss vorbereitet werden? Eine Hausarbeit, ein Referat, aber die Informationen und die Bücher fehlen? Die Stadtbibliothek hilft! Per E-Mail können Schülerinnen und Schüler aller Schularten von Klassenstufe 1 bis zum Schulabschluss ein Medienpaket von bis zu fünf Büchern anfordern, sofern sie bereits einen Bibliotheksausweis besitzen.

      https://www.stuttgart.de/stadtbibliothek

      Außerdem bietet dir die Stadtbibliothek bunte Ideensammlungen für zuhause:

      Ideensammlung Kinderbibliothek
       
      Ideensammlung Jugendbibliothek

      Stadtpalais und Stadtlabor

      Ihr könnt Online-Workshops im Stadtlabor machen zum Beispiel wie man mit Bambus bauen kann, den Hausforschertag gibt es jetzt digital oder ihr könnt einen Speedrun durchs Stadtpalais machen.

      www.stadtpalais-stuttgart.de/festivals/digitales-stadtpalais

      Netzwerk kulturelle Bildung

      Statt in der Werkstatt plant das Netzwerk Kulturelle Bildung mit Künstlerinnen und Künstlern von kubi-S alternative Projekte über die Social-Media-Kanäle.

      www.instagram.com/kubi_stuttgart

      www.facebook.com/Netzwerk.kubiS

      Museen

      Kunstmuseum Stuttgart:
      Das Kunstmuseum Stuttgart macht Kunst kreativ erlebbar und hat 5 Ideen für Kinder verschiedener Altersgruppen zusammengestellt. Dabei kannst du malen, hören und basteln! 

      https://www.kunstmuseumdigital.de/becreative/

       
      Staatliches Museum für Naturkunde:
      Im Museum zuhause findet ihr Rätsel, Bastel- und Malangebote und Miniführungen durch die aktuelle Ausstellung auf Instagram.
      https://naturkundemuseum-bw.de/entdecken/museum-zuhause
       
      Landesmuseum Württemberg:
      In täglichen Stories auf Instagram zeigt das Museum, wie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Arbeit im Homeoffice fortsetzen und werfen ein Blick hinter die Kulissen im Alten Schloss
      https://www.instagram.com/lmwstuttgart/
       
      Haus der Geschichte:
      Das Haus der Geschichte hat auf Instagram (https://www.instagram.com/hdgbw/) kleine Rätsel für Kinder im Rahmen der abgesagten KinderKrimiWochen gepostet. Außerdem geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Museums auf ihren Social Media Kanälen Einblicke in ihre tägliche Arbeit und präsentieren Geschichten aus den Ausstellungen und Sammlungen des Museums.
    • Was ist eigentlich Corona?

      Im Videoclip bekommt ihr erklärt, was das Coronavirus ist und wie man sich davor schützen kann. So könnt ihr verstehen, warum wir zuhause bleiben, uns regelmäßig die Hände waschen und andere Regeln einhalten sollen. Wir danken der Stadt Wien, die uns das Erklärvideo zur Verfügung gestellt hat.
  • Impressum
  • Datenschutz